Größe: 0.7–0.9 Meter
Gewicht: 8–12 Kilogram
Lebensdauer: 20–30 Atlasjahre
Diät: piscivor / pellicivor / lithophag
Gruppen: solitär
Aktivität: diurnal

Info
Beschreibung
Der Grundläufer (Profundolacerta pellicivora) ist eine mittelgroße, aquatische Echse, die in den tiefen, kalten Zonen bestimmter Süßwasserseen lebt. Mit einer Länge von 0,7–0,9 m (ohne Schwanz) ist sie robust gebaut und durch eine Panzerung aus schuppigen Platten geschützt. Auffällig sind die zwischen den Beinen liegenden, stark vergrößerbaren Doppellungen, die sich vor einem Tauchgang auf das Dreifache der Körperbreite aufblasen können. Im aufgeblasenen Zustand schützen bewegliche Panzerplatten weiterhin das Gewebe.
Verhalten und Ernährung
Grundläufer sind spezialisierte Bodenjäger. Vor einem Tauchgang nehmen sie sowohl große Mengen Luft als auch Steine zu sich. Die Luft dient der Sauerstoffversorgung für stundenlange Unterwasseraufenthalte, während das zusätzliche Gewicht den starken Auftrieb der Lungen ausgleicht. Ihre bevorzugte Beute sind bodenlebende Fische ohne Schwimmblase, die mit beinförmigen Flossen über den Seegrund kriechen. Der Angriff erfolgt durch lautloses Annähern und einen plötzlichen Jetstoß, bei dem die Echse Luft aus den am Hinterkopf liegenden Nasenöffnungen ausstößt und so in den Fisch stößt, der meist im Ganzen verschlungen wird.
Pellicium-Nutzung
Ein zentrales Merkmal des Grundläufers ist sein zweikammeriges Verdauungssystem. Nicht verdaubare Fischgräten werden in einen separaten Lagermagen geleitet, in dem spezielle Enzyme diese in Pellicium umwandeln. Dieses wird mit bereits aufgenommenem Pellicium vermischt und kann nach Bedarf ausgeschieden werden. Die wärmenden Eigenschaften des Pelliciums ermöglichen es dem Tier, über lange Zeit in kaltem Tiefenwasser zu jagen.
Fortpflanzung und Entwicklung
Jungtiere jagen zunächst in flacheren Bereichen mit Pellicium-Ablagerungen und ernähren sich vorwiegend von dort lebenden Krebstieren. Dabei nehmen sie unweigerlich Pellicium auf und lernen, es als Wärmequelle zu nutzen. Erst mit zunehmender Größe wagen sie sich in tiefere Zonen und beginnen mit der spezialisierten Fischjagd.
Optische Erscheinung
Die Haut des Grundläufers zeigt ein verwaschenes, an Camouflage erinnerndes Muster aus dunklen und helleren, grünlich-braunen Flecken. Dieses Muster tarnt ihn perfekt im Sediment- und Pellicium-Milieu des Seegrunds. Die Bauchseite ist kaum heller als der Rücken, da die Art keine Oberflächenjagd betreibt.


