Größe: 0.15–0.3 Meter
Lebensdauer: 3–6 Atlasjahre
Fortpflanzung: rhizomatisch

Beschreibung
Das Spiegelblatt (Folium specularis) ist ein niederliegender Bodendecker mit auffällig glatten, spiegelnden Blättern. Die kreisrunden, silbrig-bläulichen Blätter wachsen in rosettenartigen Clustern direkt auf der Erde und reflektieren ihre Umgebung – was sie wie Wasserpfützen erscheinen lässt. Durch diese Eigenschaft entsteht ein faszinierendes Wechselspiel aus Licht, Farbe und Spiegelung im Waldboden des Zauberwalds.
Biologie und Struktur
Die Blätter besitzen eine wachsartige, kristallin verstärkte Cuticula, welche für die Reflexion verantwortlich ist. Sie wachsen flach über den Boden und werden 15 bis 30 Zentimeter groß. Das unterirdische Rhizom verankert die Pflanze radial in der Schwarzerde, wo sie durch abgefallene Biomasse besonders gut gedeiht.
Ökologische Rolle
Das Spiegelblatt schützt die nährstoffreiche Erde des Zauberwalds vor Austrocknung, indem es Sonnenstrahlen reflektiert und die Bodentemperatur reguliert. Zusätzlich speichert es Tauwasser über Nacht auf seiner Oberfläche, wodurch kleine Tiere profitieren. Die Reflexionen helfen zudem nachtaktiven Arten bei der Orientierung oder dienen der Tarnung – besonders für kleinere Bodenlebewesen wie Kristallasseln.
