Größe: 0.3–0.7 Meter
Lebensdauer: 4–12 Atlasjahre
Fortpflanzung: unbekannt

Info
Beschreibung
Die Tropfen-Morch (Morchus iridilacus) ist eine auffällige, hellblaue bis azurblaue Morchform, die ausschließlich an der Unterseite der Plattformen des Wolken-Morch wächst. Ihr tropfenartiger Körper ist teilweise hohl und mit gefiltertem Wasser gefüllt.
Lichtbrechung und Farbe
Durch ihre wassergefüllte Struktur und die dünne äußere Membran wirkt das gesammelte Licht regenbogenartig gebrochen – nicht in Bogenform, sondern in sanft geschichteten Spektralfarben, die an den Höhlendecken entlang gleiten.
Wasserfilterfunktion
Die Tropfen-Morch filtert über feine Poren das Wasser aus dem Inneren des Wolken-Morchs. Dieses wird gereinigt gespeichert und bleibt klar, während eingelagerte Mikrostrukturen die Lichtbrechung ermöglichen. Ob das Wasser gezielt wieder abgegeben wird, ist unklar.
Verbreitung
Über die Fortpflanzung ist wenig bekannt. Es wird spekuliert, dass sich neue Exemplare nur an sehr klaren, lichtreflektierenden Punkten ansiedeln können. Auch die Nähe zu bereits vorhandenen Wolken-Morch-Strukturen scheint entscheidend.

