Größe: 0.15–0.25 Meter
Gewicht: 0.8–1.5 Kilogram
Lebensdauer: 12–18 Atlasjahre
Diät: omnivore
Gruppen: solitary
Aktivität: crepuscular

Beschreibung
Die Kristallkrabbe (Cancerlimus crystallus) ist eine ungewöhnliche Spezies mit einem halbtransparenten, kristallinen Panzer, der durch die Umwandlung von Glasgras entsteht. Statt Scheren besitzt sie robuste Pfeilen, mit denen sie Glasgras zerkleinert. Den dabei entstehenden Staub nimmt sie auf und verarbeitet ihn im Inneren ihres Körpers zu einer kristallinen Substanz namens 'Resistall'.
Verhalten
Kristallkrabben sind dämmerungsaktive Einzelgänger. Sie markieren ihre Umgebung mit Schleifspuren, die sie mit ihren rauen Pfeilen in Stein und Holz ritzen. Diese Markierungen dienen sowohl der Revierabgrenzung als auch der Kommunikation – etwa zur Warnung vor Gefahren.
Nutzung durch Kulturen
Die Pfeilen der Kristallkrabbe, die nach der Häutung abgestoßen werden, sind extrem haltbar und werden von lokalen Kulturen als Werkzeuge geschätzt. Einige dieser Kulturen können sogar die eingeritzten Zeichen lesen, die Kristallkrabben hinterlassen – ein seltenes Wissen, das innerhalb bestimmter Gemeinschaften weitergegeben wird.
Kolossform
Etwa eine von hundert Kristallkrabben entwickelt eine seltene Mutation, die unkontrolliertes Wachstum ermöglicht – vorausgesetzt, sie kann ausreichend Glasgras konsumieren, um sich regelmäßig zu häuten. Diese Kolosse erreichen oft Größen zwischen 1 und 1,5 Metern, in seltenen Fällen sogar über 3 Meter. Aufgrund des enormen Energieaufwands bewegen sie sich kaum und sind zu geduldigen Lauerjägern geworden. Ihre zunehmend blutige Ernährung lässt ihren Panzer rubinrot schimmern. Das dafür gebildete „Rubinresistall“ ist härter und seltener als gewöhnliches Resistall – und entsprechend begehrt.
Resistall
Resistall ist eine kristalline Substanz, die im Körper der Kristallkrabbe durch die Verarbeitung von Glasgras-Staub entsteht. Sie dient zur Bildung des Panzers und wird ausschließlich in der Phase vor der Häutung im Körper gespeichert. Sobald die alte Schale abgestoßen wird, formt sich mit dem gespeicherten Resistall ein neuer, harter Panzer. Aufgrund dieses besonderen Zyklus ist frisches Resistall selten und in roher Form kaum zugänglich, was es zu einem wertvollen Naturmaterial macht.
Rubinresistall
Rubinresistall ist eine kristalline Substanz, die im Körper der Kolossform der Kristallkrabbe durch die Verarbeitung von Glasgras-Staub und Blut entsteht. Die ausgehärtete Form dieses Materials ist noch härter als die von Resistall.


