
- Extrem gute Überlebenskünstler
- Effektive Gruppenjagdtaktiken mit intelligenter Koordination
- Leben auf Plattformen an Sprinken-Bäumen, einfache Brückennetze
- Verfallen in Flutzeiten häufig in Sammelkartenspiel
- Sonnenlicht wird täglich zur Energieregulation genutzt
- Erstaunlich künstlerisch begabt – besonders in der Herstellung von Spielkarten
- Nicht direkt gastfreundlich, aber offen für Tauschhandel
Biomanz Regelwerk
BIOMANZ – SPIELREGELN
Ein strategisches Kartenspiel für zwei Spieler
Flora und Fauna im Kampf um die Kontrolle der Region
SPIELZIEL
Ziel ist es, das feindliche Biom vollständig einzunehmen – also alle 4 Felder auf der Gegnerseite mit eigenen Karten zu belegen.
SPIELAUFBAU
Jeder Spieler hat ein Deck mit mindestens 16 Karten.
Zu Spielbeginn zieht jeder Spieler 4 Handkarten.
Der Rest bildet den verdeckten Nachziehstapel.
Gibt es keine Karten mehr im Nachziehstapel, wird der Ablagestapel gemischt und als neuer Nachziehstapel verwendet.
Das Spielfeld – die Region – besteht aus 4×3 Feldern:
Die 4 Felder auf deiner Seite sind dein Biom.
Die 4 mittleren Felder sind das Übergangsbiom.
Die 4 Felder auf der Gegnerseite sind das feindliche Biom.
KARTENAUFBAU
Jede Karte enthält:
Kartentyp oben links: Fauna, Flora, Megafauna (zwei verbundene Fauna-Karten)
Stufe oben rechts: Kosten in Impulsen, um die Karte zu spielen
Angriff unten links: Schadenswert im Kampf
Leben unten rechts: Lebenspunkte der Karte
KARTENTYPEN
Fauna:
Kann gespielt, bewegt und zum Angriff genutzt werden.
Kann geopfert werden, um Impulse zu erhalten.
Darf nur im eigenen Biom gespielt werden.
Flora:
Kann gespielt, aber nicht bewegt werden.
Kann nicht angreifen, wehrt sich aber, wenn sie angegriffen wird.
Darf im eigenen Biom und im Übergangsbiom gespielt werden.
Kann geopfert werden.
Megafauna:
Besteht aus zwei zusammengehörenden Fauna-Karten.
Darf nur gespielt werden, wenn beide Karten gleichzeitig auf der Hand sind.
Wird auf zwei nebeneinanderliegende Felder im eigenen Biom gelegt.
Kann nicht bewegt werden, darf aber angreifen.
Hat meist hohe Werte und hohe Stufen.
Kann geopfert werden, dabei werden beide Karten entfernt und der Spieler erhällt 2 Impulse.
IMPULSE
Impulse sind die zentrale Ressource des Spiels.
Jeder Spieler erhält zu Beginn seiner Runde 1 Impuls.
Für jede geopferte Karte auf dem Feld erhält man 1 weiteren Impuls.
Impulse können verwendet werden für:
Karte spielen (Kosten = Stufe der Karte)
Bewegung einer Fauna-Karte (1 Impuls pro Bewegung)
Angriff mit einer Fauna-Karte (1 Impuls pro Angriff)
Nicht genutzte Impulse verfallen am Ende der Runde.
RUNDENABLAUF
Jede Runde besteht aus drei Phasen:
Draw-Phase:
Ziehe so viele Karten, bis du wieder 4 Handkarten hast.
Erhalte 1 Impuls.
Sacrifice-Phase:
Du darfst beliebig viele eigene Karten auf dem Spielfeld opfern.
Für jede geopferte Karte erhältst du 1 zusätzlichen Impuls.
Summon / Move / Fight-Phase:
Nutze deine Impulse in beliebiger Reihenfolge für folgende Aktionen:
Karte spielen:
Fauna nur im eigenen Biom.
Flora im eigenen oder im Übergangsbiom.
Megafauna nur im eigenen Biom und nur, wenn beide Karten gleichzeitig auf der Hand sind.
Fauna bewegen:
Bewegung kostet 1 Impuls pro Feld.
Bewegung in acht Richtungen erlaubt (orthogonal und diagonal).
Flora und Megafauna können sich nicht bewegen.
Fauna angreifen:
Angriff kostet 1 Impuls pro Angriff.
Angriffe nur in vier Richtungen erlaubt (oben, unten, links, rechts).
Beide Karten erhalten Schaden in Höhe des gegnerischen Angriffswerts.
Karten mit Leben ≤ 0 werden sofort vom Feld entfernt.
SONSTIGES
Schaden bleibt dauerhaft auf Karten bestehen.
Du darfst in deiner Runde Handkarten abwerfen. Diese Aktion kostet je Karte 1 Impuls.
SPIELENDE
Ein Spieler gewinnt, wenn er alle 4 Felder im feindlichen Biom mit eigenen Karten belegt.






